Baiser (Meringue) Küsse – Transfer Sheets | Rezept
Baiser (Meringue) Küsse | Rezept für Transfer Sheets
Baiser/Meringue Grundrezept für Transfer Sheets von Sugar Art. Da die Baiser Küsse nur bei 80 °C getrocknet werden können, sind ein paar mehr Schritte nötig als bei einem klassischen Baiser Rezept. Aber lass Dich nicht abschrecken – die Zubereitung ohne Backzeit beträgt nicht mehr als 20 Minuten.

Anzahl Grundrezept
ca. 50 Meringue Küsse
Zubereitungszeit
ca. 15 min
Backzeit | Temperatur
2 Std. | 80°C UMLUFT
Baiser Grudrezept
Wichtig ist, dass Du das Eiweiß zusammen mit dem Zucker über dem Wasserbad erhitzt bis die Zuckerkristalle sich aufgelöst haben. Die Masse wird anschließend aufgeschlagen, mit Puderzucker vermischt und anschließend auf die Transfer Sheets gespritzt und für zwei Stunden im Backofen bei 80 °C getrocknet. Das Rezept ist von Sugar Art. Hier findest Du auch ein tolles Video-Tutorial von Sugar Art. Ich verwende hierfür das Eiweiß von Pumperlgsund.

- 60 g Eiweiß (ca. 2 Eier (M))
- 125 g feinsten Backzucker
- 50 g Puderzucker
- 1 Transfer Sheet
Du benötigst eine hitzebeständige Schüssel, einen Topf, einen Schneebesen, ein Standrührgerät mit Schneebesen (wenn nicht vorhanden geht auch ein elektrischer Handmixer mit Rührbesenaufsatz). Zum Aufspritzen des Baisers benötigst Du einen Spritzbeutel und Tülle sowie ein Backblech.
Anleitung
TIPPS & TRICKS FÜR BAISER
Wenn Du kein Eiweiß von Pumerlgsund verwendest, achte darauf, dass KEIN Eigelb im Eiweiß landet, da Du sonst keinen festen Eischnee bekommst.
Damit kommen wir zum zweiten kritischen Punkt. Schüssel und Schneebesen müssen absolut fettfrei sein. Hierfür wische ich die Schüssel und Utensilien mit Apfelessig oder Zitronensaft aus.
Wie immer ist es beim Wasserbad wichtig, dass die Schüssel nicht das Wasser berührt und die Temperatur nicht zu hoch ist. Es sollten mindestens 2 Zentimeter zwischen Wasser und dem Boden der Rührschüssel vorhanden sein.
Verwende kein zusätzliches Backpapier/Backmatte – die Transfer Sheets ersetzen diese.
Blech immer im unteren 1/3 backen, da die Feuchtigkeit so nach oben entweichen kann. Bleche getrennt bei Umluft trocknen.
Und das Wichtigste zum Schluss: die Temperatur darf nicht 80°C überschreiten.
Schritt 1
Mixe Zucker und Eiweiß in einer hitzebeständigen Schüssel und stelle diese auf ein Wasserbad. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Erhitze die Masse unter gelegentlichem Rühren für ca. 5 Minuten bis sich alle Zuckerkristalle gelöst haben (geringe/mittlere Stufe). Die Masse ist fertig, wenn Du keine Kristalle spürst, wenn Du sie zwischen zwei Fingern verreibst.
Die Masse nun Standrührgerät aufschlagen, bis Du einen festen Eischnee bekommst. Das dauert ca. 5 Minuten.
Füge den Puderzucker hinzu und schlage auf niedriger Stufe die Masse für weitere 2 Minuten bis Du eine homogene Masse mit festen Spitzen hast.
Die Masse nun in einen Spritzbeutel mit passender Tülle füllen. Transfer Sheet auf ein Backblech legen (Motivseite nach oben) und die Eiweiß Masse aufspritzen.
Schritt 2
Für 2 Std. bei 80°C UMLUFT trocknen, bis die Meringue Küsse innen und außen trocken sind. Backbleche im unteren 1/3 und einzeln backen. Achte darauf, dass die Temperatur nicht 80°C übersteigt! Sobald das Baiser trocken ist aus dem Ofen nehmen und sofort von der Matte/Transfer Sheet lösen.
Mehr Rezepte
Backform-Größen umrechnen
Backformen umrechnenBackformen umrechnen Wer öfters backt, kennt das Problem, dass die Rezeptangaben nicht zu der von Dir gewünschten Backformgröße passt. Du möchtest eine 26 cm Backform...
Hot Cross Buns | Rezept
Hot Cross BunsHot Cross BunsSobald es Hot Cross Buns gibt, steht Ostern bei uns zu Hause vor der Tür. Die kleinen, gewürzten Buns werden traditionell am Karfreitag untere anderem in...
Kücken-Amerikaner zu Ostern | Rezept
Süße Kücken | Amerikaner für OsternSüße Kücken Amerikaner für OsternLara von Laras_Tortenzauber hat uns ihr Rezept für saftige Amerikaner verraten, die himmlisch lecker nach Vanille...